- die Ruhelage
- - {position of rest}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ruhelage — Gleichgewichtspunkt; kritischer Punkt; Fixpunkt * * * Ru|he|la|ge 〈f. 19; unz.〉 1. Stillstand, Unbeweglichsein (einer Person od. einer Maschine) 2. Lage, in der z. B. ein gebrochenes Glied nicht bewegt werden kann ● sich in Ruhelage befinden;… … Universal-Lexikon
Ruhelage — Als kritischer Punkt (auch: Fixpunkt, Gleichgewichtspunkt oder Ruhelage) wird in der Theorie dynamischer Systeme ein Punkt im Phasenraum bezeichnet, an dem sich die zeitliche Entwicklung des Systems nicht ändert. Je nachdem, ob Trajektorien, die… … Deutsch Wikipedia
Statische Ruhelage — Die statische Ruhelage beschreibt einen Zustand eines Schwingungsystems, bei dem das System so ausgelenkt ist, dass die Gewichtskräfte durch die Elastizitäten wieder aufgehoben werden. Bei der Berechnung von Schwingungen um die statische Ruhelage … Deutsch Wikipedia
Ljapunow-Funktion — Die mathematische Stabilitätstheorie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Störungen, die als Abweichung von bestimmten Zuständen dynamischer Systeme auftreten. Ein solcher Zustand kann etwa eine Ruhelage sein oder ein bestimmter Orbit, zum… … Deutsch Wikipedia
Stabilitätstheorie — Die mathematische Stabilitätstheorie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Störungen, die als Abweichung von bestimmten Zuständen dynamischer Systeme auftreten (Stabilität). Ein solcher Zustand kann etwa eine Ruhelage sein oder ein bestimmter… … Deutsch Wikipedia
Rückstellgröße — Die Rückstellkraft ist eine physikalische Kraft, die in Richtung der Ruhelage einer aus dieser Ruhelage heraus bewegten Masse wirkt. Sie tritt z. B. bei Auslenkungen von elastischen Federn auf und führt in vielen Fällen zu Schwingungen um die… … Deutsch Wikipedia
Rückstellkraft — Die Rückstellkraft ist eine Kraft, die in Richtung der Ruhelage einer aus dieser Ruhelage heraus bewegten Masse wirkt. Sie tritt z. B. bei Auslenkungen von elastischen Federn auf und führt in vielen Fällen zu Schwingungen um die Ruhelage. Von… … Deutsch Wikipedia
Hamilton-Formalismus — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamilton-Gleichung — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamiltonformalismus — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamiltonsche Bewegungsgleichung — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia